BEHAVIOUR MORPHE
Zaha Hadid Architects, 2017
In der als kollaboratives Designexperiment entwickelten Arbeit BEHAVIOUR MORPHE versucht das weltbekannte Londoner Architekturbüro Zaha Hadid Architects, Architekturformen und Musik mit menschlichen Verhaltensweisen zu synthetisieren („Morphing“). Dabei wird die Schlossfassade zum Lebensraum computergenerierter Figuren. Aus den Interaktionen und Bewegungsabläufen dieser menschlichen Stellvertreter erwachsen Zellstrukturen, die abhängig sind von biologischem Wachstums- und Anpassungsverhalten.
Die daraus entstehende Wechselwirkung zwischen Zellmorphologie, Massenverhalten und architektonischen Formen steht für die Vision von Zaha Hadid Architects über assoziative Logiken, Dinge zu entwickeln, die sich auf visueller Ebene wie eine natürliche Umgebung erschließen lassen.