Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025
200 Jahre KIT: Medienkunst trifft Wissenschaft
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des KIT Karlsruher Institut für Technologie nehmen Künstlerinnen und Künstler Errungenschaften und Untersuchungsfelder dieser weltweit herausragenden Universität in den Blick. In der sinnlichen und technisch avancierten Bildsprache des Projection Mapping erzählen die Arbeiten eindrücklich davon, wie wissenschaftliche Problemlösungen und Erkenntnisse sich fortwährend zu Bausteinen unserer physischen und digitalen Welt entwickeln.
„Ohne zutiefst wissbegierige Menschen und ihren technischen Erfindungsreichtum würden die Sterne stumm am Himmel auf uns herabscheinen. Mit den diesjährigen Beiträgen wollen wir die Leistungen der Generationen an Forscher:innen des KIT feiern und gemeinsam in die Zukunft denken“, formuliert Alistair Hudson, künstlerisch-wissenschaftlicher Leiter des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe.